1705 - 1797
1705
Starke Sturmschäden am Kirchturm der Brunstorfer Kirche.
Das Herzogtum im Erbgang an das Hannoversche Herrscherhaus (bis 1803).
1745
Die Hannoversche Verwaltung läßt die Feldmarkt Brunstorf vermessen. Anfertigung der Flurkarte durch Duplat. Vorbereitung der Verkoppelung.
1777
Aufteilung der "Neuen Scheide" auf Brunstorf, Kollow und Hamwarde/Worth.
Neubau der Brunstorfer Kirche durch den Maurermeister Breitenstein aus Neuhaus.
1781
Bereinigung der Grenze zu Worth.
1794 - 1797
Verkoppelung der Brunstorfer Feldmark unter Amtmann Fr.W.Compe.